Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 179 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-1  2012-10 Gasinfrastruktur –Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck biseinschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    12007 - 3:2015 - 07 ��EN 12007 - 3:2015 (D) ��6 EN 1594, Gasinfrastruktur — bar — Funktionale Anforderungen EN 1759 - 1 , Flansc he und ihre Verbindungen [...] Gasi nfrastruktur — 16 bar — Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen EN …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1594  2024-05 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
    Coming soon…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3 Entwurf  2023-06 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    - 1, Gasinfrastruktur — 16 bar — Teil 1: Funktiona le Anforderungen EN 1 2 327, Gasinfrastruktur — Druckprüfung, In - — Funktionale Anforderungen EN 12732, Gasinfrastruktur — Schweißen [...] Anwendung (ISO 14 001) [8] CEN/TR 13737 - 1 , Gasinfrastruktur — Teil 1:…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-5  2014-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 5: Hausanschlussleitungen – Spezifische funktionale Anforderungen
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Wasserstoff zu schaffen. Die bestehende Gasinfrastruktur wird heute weitgehend mit Erdgas betrieben. Jede heute neu zu errichtende Rohrleitung und Anlage der Gasinfrastruktur kann so ausgelegt und ausgeführt [...] Erzeugnisse – Arten von Prüfbescheinigungen DIN EN 12583, Gasinfrastruktur –…
  8. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Berechnungsmodell zur Gasinfrastruktur-Integration von EE-PtG-Gasen Ressourcen Gasinfrastruktur • Mengen-Gerüst • Altersstruktur • Nutzungsdauer • H2-Toleranz Gasinfrastruktur • Anpassungs- kosten E [...] werden. Der Fokus dieser Studie liegt auf Gasnetzen und Gasspeichern (Gasinfrastruktur).…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    12007-1 „Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen“, • DIN EN 12007-2 „Gasinfrastruktur - Rohrleitungen [...] EN 12007-1, Gasinfrastruktur –Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    den Betrieb von Gasinfrastruktur, wie z. B. Netze, Speicher, Verdichter, Einspeise- oder Ausspeiseanlagen usw., sicherstellt. Der Betreiber stellt den Marktteilnehmern die Gasinfrastruktur zur Verfügung [...] ist, dass die Gasinfrastruktur nicht mehr vom Hochwasser beeinträchtigt werden…
Ergebnisse pro Seite: