Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 960 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    natural gas industries — Drilling fluids — Laboratory testing ISO 10945 23.100.99 Hydraulic fluid power — Gas-loaded accumulators — Dimensions of gas ports ISO 10946 23.100.99 Hydraulic power — Gas-loaded [...] Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    Genehmigung. DIN EN 16726 November 2019 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H Gas infrastructure – Quality of gas – Group H Infrastructures gazières – Qualité du gaz – Groupe H Vorwort [...] din.de DIN EN 16726 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H; Deutsche Fa…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Abnahme am Aufstellungsort erforderlich. 4.3 Bescheinigungen nach GasHDrLtgV Für Gas-Druckregel- und Messanlagen, die in den Geltungsbereich der GasHDrLtgV fallen, werden eine gutachterliche Äußerung, eine V [...] Bescheinigung des Herstellers) ++ 3.2 gutachterliche Äußerung GasHDrLtgV š 3.3 …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    din.de DDIN CEN/TR 16061 Gaszähler – Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters); Deutsche Fassung CEN/TR 16061:2010 Gas meters – Smart Gas Meters; German version CEN/TR 16061:2010 Compteurs de gaz – Compteurs [...] 2010 ICS 91.140.40 Deutsche Fassung Gaszähler — Intelligente Gaszähler (Smart Gas
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    des Gas- und Wasserfaches e.V. 1 Anwendungsbereich Diese vorläufige Prüfgrundlage gilt für Straßenkappen (nicht höhenverstellbar) mit Gehäusen aus unvernetztem Polyethylen gemäß Anlage A an Gas- und [...] sordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    des Gas- und Wasserfaches e.V. technisch-wissenschaftlicher Verein 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die grabenlose Verlegung von erdverlegten Druckrohrleitungen der öffentlichen Gas- und [...] systeme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen – Teil A2:…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    ist. 8.3 Einlassen von Gas 8.3.1 Einlassen von Gas in ganz oder teilweise neuverlegte Netzanschlüsse Vor dem Einlassen von Gas ist sicherzustellen, dass aus dem Netzanschluss kein Gas unkontrolliert ausströmen [...] ausströmen kann. Das Gas-Luft-Gemisch ist gefahrlos ins Freie zu leiten. Beim…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen – DVGW-TRGI DVGW G 711 (A), CNG-Tankstellen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung [...] ätigkeiten im Geltungsbereich der Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    Zusammenfügen von Bauteilen dienen, dürfen nicht in gasführende Räume münden, sofern etwa austretendes Gas nicht an der Verbrennung teilnimmt.4.1.1.2 Brenner Brennerteile müssen so angeordnet und befestigt [...] am Warmlufterzeuger-Austritt dabei kurzfristig bis max. 200 °C ansteigen.4.2.7…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas (Gasversorgungsanlagen) DVGW G 1001 (A), Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung – Risikomanagement von gastechnischen I [...] -VwS) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Gas- und…
Ergebnisse pro Seite: