Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 53 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    3.2 Inspektionsstelle Stelle, die die Untersuchung eines Produkts, eines Prozesses, einer Dienstleistung oder einer Installation oder deren Entwicklung und Feststellung ihrer Übereinstimmung mit bestimmten
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    8 3.2 Inspektionsstelle Stelle, die die Untersuchung eines Produkts, eines Prozesses, einer Dienstleistung oder einer Installation oder deren Entwicklung und Feststellung ihrer Übereinstimmung mit bestimmten
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Wasserverteilungsanlagen, sondern werden als kundeneigene Anlagen betrieben. Im Einzelfall kann als Dienstleistung auch der Trinkwasserversorger derartige Anlagen betreiben. Besonders auf Marktplätzen werden
  4. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Anforderungen an das Projekt: o Ergebnis muss ein neues Produkt, Verfahren oder technische Dienstleistung sein in neuem Technologiefeld oder neuer Kombination moderner Technologien o Hoher Innovat
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Beeinträchtigungen bei Bau, Betrieb und Wartung. Nachhaltiger Betrieb beinhaltet: — Bereitstellen der Dienstleistung über viele Jahre: wirtschaftlich, sozial, ökologisch; — Überwachung der Wasserqualität (Probenahme
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    wurde 2002 eine kooperative, zielori- entierte wasserrechtliche Ausgleichregelung in Form einer Dienstleistung für eine konkrete erzielte Was- serschutzleistung eingeführt. Diese beinhaltet Dienstleistun [...] unter den Zielen der Düngeverordnung liegt. Methodisch wird die Einhaltung der…
  7. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    überwiegen. Eine kommerzielle Bewertung der Überlagerung der Speicherdienstleistung mit der Dienstleistung der Umwandlung des Energieträgers bleibt offen. Bei den durch Löslichkeit verbrauchten Mengen
  8. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    bereits standardmäßig (Video: www.keyhole.info) und sehr erfolgreich eingesetzt und sogar als Dienstleistung angeboten. ● In UK (national grid, London) wird die Keyhole-Technik (Ф650mm) standardmäßig und [...] bereits standardmäßig (Video: www.keyhole.info) und sehr erfolgreich …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    den Bedarf zu decken BEISPIEL Wasserstoff, Erdgas. 3.2.19 virtuelle Speicherung Maßnahme/Dienstleistung/Nutzen im Energiesystem, wobei die Flexibilität in einem Teil des Systems (z. B. Wärme
  10. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    g dieser beiden Modelle (Betrieb von PtG-Anlagen durch Netzbetreiber selbst und Einkauf als Dienstleistung von 36 | DVGW-Forschungsbericht G 201708 Dritten), dürfte sich der wettbewerbliche Einsatz
Ergebnisse pro Seite: