Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-3 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen
    einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument soll in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen werden. Dieses
  3. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    sicherheitsrelevanten Änderungen zustimmen muss.  Bei den Rohrleitungsbetreibern, die dem DVGW-Regelwerk unterliegen, durch einen Korrosionsschutzsach- verständigen nach DVGW-Arbeitsblatt G 100 Fachgebiet
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    zugehörigen Verordnungen, die Gefahrstoffverordnung und das Berufsgenossenschaftliche Vorschriften- und Regelwerk. Für die Anlage ist eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen. Die spezifischen Stoffdaten des E
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    aus organischen polymeren Werkstoffen (PE, PVC etc.) in einem neuen zusammenfassenden technischen Regelwerk GW 335 zu bündeln, wobei die werkstoffspezifischen Besonderheiten der einzelnen Rohrwerkstoffe in
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23.040.20; 23.040.45; 93.025 Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. !%hBE" 2693134 www.din.de DIN EN ISO 11298-2 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt GW 325März 2007 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung Vorwort Das Arbeitsblatt behandelt das grabenlose
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    eingeführte Begriff „Netzbetreiber“ wird hier unter dem Synonym Versorgungsunternehmen subsumiert. Das Regelwerk bezieht sich auch auf Unternehmen, die nicht dem EnWG unterliegen. Die im DVGW GW 115 (M) getroffenen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Dieses Dokument soll in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen werden. Dieser [...] Betriebszuständen sind in AnhangD aufgeführt. Im berufsgenossenschaftlichen…
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    Trassenbereich oder bereits vorhandene Ausfälle zur Bewertung herangezogen werden, ist dies nach Regelwerk eher eine ausfallorientierte, maximal aber eine präventive Form der Instandhaltung. Ziel einer [...] Bestandteil des DVGW-Arbeitsblattes GW 10, änderte sich diese Situation grundlegend. In…
Ergebnisse pro Seite: