Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 486 (A), Realgasfaktoren und Kompressibilitätszahlen von Erdgasen – Berechnung und Anwendung [...] CO2-Stoffmengenanteil berechnet werden kann. Die Weitergabe dieser Daten ist durch das…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Erdungsanlagen und Schutzleiter AD-Regelwerk AD 2000-Merkblatt A 4, Gehäuse von Ausrüstungsteilen AD 2000-Merkblatt A 5, Öffnungen, Verschlüsse und Verschlusselemente VDI-Regelwerk VDI 3733, Geräusche bei Roh [...] h aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Beachtung der allgemein anerkannten Regeln der Technik, gesetzliche Vermutung der Einhaltung, wenn das Regelwerk beachtet wurde – sowie ggf. der GasHDrLtgV. Für die Aufsicht über Energieanlagen sind nach EnWG [...] redaktionelle Anpassung der Dokumentennummern an die ab dem 01.05.2014 geänderte…
  4. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    können, ist von zentraler Bedeutung für den Energieträger Erdgas. Daher kommt dem entsprechenden Regelwerk, in Deutschland das DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ [4], eine Schlüsselrolle zu. In [...] Gasqualitäten be- liefert wurde. Zwar erfüllte das angelieferte Erdgas jederzeit die im…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 103 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für die Instandhaltung von Gashochdr [...] auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasverwendung; Hinweise auf das anzuwendende…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    Regelwerk Technische Mitteilung Merkblatt W 334Oktober 2007 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom DVGW-Projektkreis "Armaturen in Wasserversorgungssystemen" im
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    Inspection and Servicing of Pipeline Networks – Part 1: Companies E N T W U R F WASSER www.dvgw-regelwerk.de Einspruchsfrist für den Entwurf: 12.09.2024 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 2 © DVGW, Bonn
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer Einflussnahme. Regelwerk Technische Regel - Arbeitsblatt DVGW W 219 (A)Mai 2010Einsatz von anionischen und nichtionischen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    GAS Einspruchsfrist für den Entwurf: 21.02.2025 EN TW UR F l www.dvgw-regelwerk.de Technische Regel – Arbeitsblatt DVGW G 695 (A) Dezember 2024 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungs-
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze
Ergebnisse pro Seite: