Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 72 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-2  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im Normenausschuss Gastechnik (NAGas) vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im Normenausschuss Gastechnik (NAGas) vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    eile und Hilfsstoffe – Gas“ auf Beschluss des DVGW-Lenkungskomitees G-LK 2 „Gasanwendung“ in eine Technische Prüfgrundlage überführt. Diese Technische Prüfgrundlage ersetzt die
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    genutzten Materialien und eingesetzten Messverfahren sowie spezielle Anforderungen bezüglich der Gasanwendung (z. B. CNG-Fahrzeuge) bestimmend für die Höhe der möglichen Zumischung. Dabei sind verbrennun [...] sicherheitstechnischen Beeinträchtigungen bei Gastransport, Gasverteilung, Gasspeicherung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW-VP 501 (P), Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien, Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    eile und Hilfsstoffe – Gas“ auf Beschluss des DVGW-Lenkungskomitees G-LK 2 „Gasanwendung" in eine Technische Prüfgrundlage überführt. Der Unterschied zur VP 614:2005-05 besteht ausschließlich
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    -Ing. P. LangTel: 089/57 91 10 19Fax: 089/57 91 11 94 DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Abteilung Gasanwendung Halsbrücker Straße 3409599 FreibergTÜV RheinlandPrüflabor für energietechnische Einrichtungen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    und Gas-Hausinstallation muss den Betriebsbedingungen für Kalt- und Warmwassersysteme und der Gasanwendung entsprechen. Es muss für die zum System gehörenden Wellrohre ein Fittingsprogramm aufweisen, um
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2025-04 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA032-03-01AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“, Arbeitskreis NA032-03-01-06AK „Gasbefeuerte Sorptions- geräte, indirekt befeuerte Sorptionsgeräte
  10. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    evtl. Optimierungsbedarf und Ableitung von Handlungsempfehlungen. Die Sicherheit der häuslichen Gasanwendung geht weit über den Nutzen des Gas- und Wasser- fachs hinaus. Durch die angestrebte Analyse der
Ergebnisse pro Seite: