Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    Dimensionierungsansätzen, Tabellen- und Diagrammverfahren, zu keinen Konflikten mit dem bestehenden Regelwerk kommt. Eine Anpassung muss auch hier nicht erfolgen. Somit konnten die Untersuchungen zeigen, dass
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    entsprechende Sicherheitsanforderungen festgelegt. Das DVGW-Arbeitsblatt G 498 ist das fachspezifische Regelwerk für Druckbehälter. Daher kommen bei der äußeren Prüfung von Durchleitungsdruckbehältern – abweichend [...] h aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Vermutung, dass die allgemein anerkannten Regeln der Technik eingehalten wurden, wenn das DVGW-Regelwerk eingehalten worden ist. Für Gasleitungen und zugehörige Anlagen, die für einen maximal zulässigen [...] Unberührt bleiben einschlägige Rechtsvorschriften, berufsgenossenschaftliche Vorschriften-…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    Gasversorgungsnetzen ein. Es folgt dem Grundsatz der Subsidiarität und stellt gemeinsam mit dem DVGW-Regelwerk und anderen relevanten technischen Vorschriften die technischen Mindestanforderungen dar. Damit [...] h aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes…
  5. Abschlussbericht G 202333  2024-09 DVGW-Projekt BAG464: “Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464“
    Zusammenhang mit dem Neubau oder der Umstellung von Gashochdruckleitungen ist ent- sprechend dem DVGW-Regelwerk – abhängig von der Auslegung und den verwendeten Werkstoffen – der Nachweis der Tauglichkeit der [...] Um allgemeingültige und konservative Ergebnisse zu erhalten, wurde immer der nach…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    verpflichtet. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Aufgaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind…
  7. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    des Hygieneinstituts des Ruhrgebiets (HYG) beantwortet und ggf. die Anforderungen im technischen Regelwerk angepasst werden. Ein Ziel dieses Forschungsvorhabens war es, zunächst anhand einer repräsentativen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Unfallverhütungsvorschriften und allgemein anerkannten Regeln der Technik (insbesondere das DVGW-Regelwerk) nachweisen und muss sich verpflichten, diese immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Ebenso sind
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
  10. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
Ergebnisse pro Seite: