Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 179 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur — Teil 1: Allgemein CEN/TR 13737-2 91.140.40 Gasinfrastruktur — Leitfaden zur Implementierung von Funktional-normen erarbeitet [...] ng, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 1918-2 …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur — Teil 1: Allgemein CEN/TR 13737-2 91.140.40 Gasinfrastruktur — Leitfaden zur Implementierung von Funktional-normen erarbeitet [...]…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    it mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 491 (A), Gas-Dr
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726 Entwurf  2024-03 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    sanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur– Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 102-2 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen [...] für Gas-Druckregeanlagen DVGW G 102-3 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    n: a) Eingliederung in die Reihe DVGW G 102 „Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur“ b) Abgrenzung der Druckbereiche ≤ 5 bar (G 102-6) und > 5 bar (G 102-7) c) Konkretisierung [...] it mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-4  2012-10 Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Teil 4: Spezifische funktionale Anforderungen für die Sanierung
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-4  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW G 685 Teil 1 - 7 (A)
    it mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 685-1 (A), Gasabrechnung – Grundlagen der Energie
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    12007 - 3:2015 - 07 ��EN 12007 - 3:2015 (D) ��6 EN 1594, Gasinfrastruktur — bar — Funktionale Anforderungen EN 1759 - 1 , Flansc he und ihre Verbindungen [...] Gasi nfrastruktur — 16 bar — Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen EN …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-5  2014-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 5: Hausanschlussleitungen – Spezifische funktionale Anforderungen
Ergebnisse pro Seite: