Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 26 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    verschiedenen Teilen auftreten können (z. B. vor der Verflüs- sigungsanlage vorgelagerte Gasaufbereitung und -verteilung). ANMERKUNG Es ist nicht möglich, für einen einzelnen Block Direktvergleiche
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    Autoren nicht die Einstufung als technische Gebäudeausrüstung, weil sie - wenn auch nicht zur Gasaufbereitung - jedoch der Gasbereitstellung dienen und als zusammengehörige Anlage verstanden wird. Die B
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    einschließlich Einspeisung, Transport, Verdichtung, Druckregelung, Spei- cherung, Mischung, Gasaufbereitung, Odorierung, Verteilung, Messung und zugehörige Installationsleitungen sowie zugehörige
  4. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    über- nommen (BGA (Gülle-Mix, 250 m3/h): 38.300 €/a, BGA (Mais, 1500 m3/h): 153.300 €/a, Bio- gasaufbereitung: 6400 €/a). 9.2.3.2 Verbrauchsgebundene Kosten Unter den verbrauchsgebundenen Kosten sind alle
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    werden. Die Zelle(n) sowie die Ausrüstungen und Regeleinrichtungen für die Elektrik, Gasaufbereitung, Lüftung, Küh- lung und Udž berwachung sind in einem Gehäuse untergebracht. Ausrüstungen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Dieser Abschnitt liefert Anforderungen für Niedrigtemperatur-Rohrwerk im Zusammenhang mit der Gasaufbereitung, Verdampfung und Verflüssigung in schwimmenden LNG-Anlagen. 11.2 Rohrkomponenten 11.2.1 Allgemeines
Ergebnisse pro Seite: