Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 38 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    resarbeit eine um rund 20 % geringere elektrische Leistung [45]. Bei Annahme von 6.400 Voll- laststunden ergäbe sich nahezu dieselbe elektrische Leistung wie für die DBI-Datenbank (232 MW DBI im Vergleich [...] t und jeder Anlage ein Standort sowie eine elektrische Leistung zugeordnet. Nun erfolgt…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    die Werkzeuge zur Durchführung von Rohrnetzberechnungen (Hard- und Software) als auch das Umfeld (digitale Planwerke und Datenschnittstellen) haben sich in den letzten 15 Jahren wesentlich verändert, so [...] und die einzuhaltenden Randbedingungen, wie z. B. zulässige Fließgeschwindigkeiten,…
  3. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    201508 LNG-Potenzialanalyse | III Abkürzungsverzeichnis BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bzw beziehungsweise CEF Connecting Europe Facility CNG Compressed Natural Gas [...] lang und 12,60 m breit und hat einen Tiefgang von 3,60 m. Der neue LNG-Antrieb verfügt…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    43751-1, Messen, Steuern, Regeln; Digitale Messgeräte; Allgemeine Festlegungen über Begriffe, Prüfungen und Datenblattangaben DIN 43751-2, Messen, Steuern, Regeln; Digitale Messgeräte; Messgeräte zur Messung [...] eingesetzt, siehe Abschnitt 5.4. Dieser Ansatz folgt dem 4-Augen-Prinzip einer…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Räumlichkeit befinden 3.1.12 Messumformer Gerät oder Schaltung, das Eingangssignale in analoge oder digitale Ausgangssignale wandelt 3.1.13 Messwertgeber Teil des Wasserzählers, der den zu messenden Wasse [...] hygienischen und wirtschaftlichen Anforderungen. Diese Anforderungen sollten im Rahmen…
  6. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    der Heiztechnologien Brennwertkessel thermische Leistung kW 26,4 50 Wirkungsgrad % 99 99 mini-KWK | BHKW elektrische Leistung kW 1 5 thermische Leistung kW 2,5 12,3 Wirkungsgrad gesamt % 92 89 elektrischer [...] Heiztechnologien Brennwertkessel thermische Leistung kW 25,5 2 x 1400 Wirkungsgrad % 99…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Thematic Network for Ultraviolet Measurements 2000] zur Bestimmung der spektralen Anpassung f1,Z. (Leistung: 400 W; Elektrodenabstand: 31 mm; Außendurchmesser 13,5 mm; Brennspannung: 135 V; Nennstrom: 3,2 [...] ngiger Betrieb (Batterie, Akku); •feuchtigkeitsfestes Gehäuse; •mindestens…
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    (BHKW) mit 20 kW elektrischer Leistung und 46 kW thermischer Leistung. Zur Deckung von Bedarfsspitzen ist weiterhin ein Brennwertkes- sel mit 170 kW thermischer Leistung integriert. Die erzeugte Wärme [...] lung von Erzeugeranlagen Netzüberlastungen zu vermeiden, wenn die Stromnetze momentan nicht…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    einzureichende Unterlagen und für Auswahl der Sachverständigen83 10.1.3 Zuständige Behörden und digitale Antragseinreichung............................................................ 84 10.2 Antrag auf [...] nen möglichen Verwaltungsverfahren. Hier können Sie sich anhand von technischen Parametern…
  10. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    rung eines Schutz- niveaus und von Qualitätsanforderungen an Produkte in der TRW-Verteilung  Leistung eines Beitrags zur internationalen Anhebung der Qualitätsstandards für TRW-Hygiene, deutsche Standards [...] zienz  Sensoren und Fehleridentifizierung  Datenpooling für die Steuerung und…
Ergebnisse pro Seite: