Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung [...] Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    ation“, „Infrastruktur Gasmobilität“ und „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Entsprechend dem DVGW-Regelwerk dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten im Bereich der Gasinfrastruktur nur von Sachkundigen du
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer Einflussnahme. Regelwerk Technische Prüfgrundlage DVGW W 330 (P)März 2011Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
  5. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    Tabelle 1: Anforderungen an Kornaktivkohlen hinsichtlich Benetzbarkeit und Testmethoden Norm / Regelwerk Anforderung Testmethode (Kurzbeschreibung) DIN EN 12915-1 [1] DVGW W 239 (A) [2] Benetzbarer Anteil: [...] Tabelle 1: Anforderungen an Kornaktivkohlen hinsichtlich Benetzbarkeit und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    WASSER l www.dvgw-regelwerk.de Technische Regel – Arbeitsblatt DVGW W 300-2 (A) Dezember 2024 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion Drinking Water Tanks; Part 2: Operation and [...] den Lebenszyklus von Wasser- behältern in der Trinkwasserversorgung Den Anwendern wird somit…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    h aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an DVGW-Sachverständige der Gasversorgung DVGW G 102 [...] Bericht ISO/TR 15916, Grundsätzliche Betrachtungen zur Sicherheit von…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    Prozessschritte in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung, wie sie im DVGW- und DWA-Regelwerk niedergelegt sind, gerichtetes risikobasiertes und prozessorientiertes Management zielführend, siehe [...] als Verankerung des Branchenspezifischen Sicherheitsstandards Wasser/Abwasser im DVGW-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt W 574April 2007 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen Vorwort Dieses Arbeitsblatt basiert auf den
Ergebnisse pro Seite: