Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 60 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    gung: Technologierouten und CO2-Emissionen Quelle: Agora Energiewende (2020) Reinvestitionsbedarf und Technologiepfade Agora Energiewende (2020) geht von einem Reinvestitionsbedarf in der Primärst [...] Phase der Energiewende, Schriftenreihe zur wissenschaftsbasierten Politik- beratung.  AG…
  2. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    Wärme, Strom und Mobilität ist erneuerbares Gas ein essentieller Bestandteil für das Gelingen der Energiewende in Deutschland und das Errei- chen der Klimaziele weltweit. Es gilt daher, den Anteil fossilen [...] Erzeugung von SNG, nach [2] Erneuerbare Gase sind ein wesentliches Schlüsselelement…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    THG-Reduzierung bis 2050 um 95 %. 2.1.3 dena-Leitstudie Integrierte Energiewende („dena 2018“) Die Studie „dena-Leitstudie Integrierte Energiewende“ (dena 2018) wurde von der ewi Energy Research und Scenarios [...] dena (2018): dena-Leitstudie Integrierte Energiewende. Online:…
  4. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    die Energiewende, https://www.iwkoeln.de/_storage/asset/345009/storage/master/file/12929871/download/IW-policy- paper_2017_9_EEG_Finanzierung.pdf, abgerufen am 07.10.2017. 81 Agora Energiewende (2017): [...] einer richtig verstandenen Sektorenkopplung geboten und stellt einen notwendigen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Bundesregierung bei dem Ziel, eine wirtschaftliche, sozialverträgliche und vor allem klimaneutrale Energiewende umzusetzen. Dies kann aus Sicht des DVGW und seiner Fachexpertise aus der Branche nur mit dem [...] verändernden Energiesystem auf. Intention dieses technischen Hinweises ist es, zum…
  6. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    Primär- energie- und CO2-Einspraungen verbunden ist. Allgemein zeigt sich, dass im Rahmen der Energiewende und dadurch bedingten der Um- strukturierung der deutschen Energieversorgung sich für den GHD-Sektor [...] 2-5, dass der Anteil der Erneuerbaren Energien zur Energiebereitstellung im…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Bundesregierung bei dem Ziel, eine wirtschaftliche, sozialverträgliche und vor allem klimaneutrale Energiewende umzusetzen. Dies kann aus Sicht des DVGW und seiner Fachexpertise aus der Branche mit dem Einsatz [...] Gebäudesektor. Dieser technische Hinweis ist die Erstausgabe. Einleitung Der…
  8. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Emissionen) reichen aus, um die nach der dena Leitstudie „Integrierte Energiewende“ (2018) [13] und der Studie nach Nitsch „Die Energiewende nach COP 21“ (2016) [14] für 2050 prognostizierten SNG- Bedarfe von [...] brauch Gas. 1.1.23 Erneuerbare Gase - ein Systemupdate der Energiewende Die…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    für Wasserstoff zur Einspeisung in auf Wasserstoff umgestellte Gassysteme. Im Rahmen der Energiewende besteht die Möglichkeit, Leitungs- und Anlagensysteme, die zuvor der Versor- gung mit Erdgasen
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 657  2025-03 Inbetriebnahmeprozess für Gaszähler in Messanlagen mit Smart Meter Gateways
    DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 Gesetze und Verordnungen Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen
Ergebnisse pro Seite: