Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 153 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Jahren verfolgt wird, weil die technische Dichtheit der Gasversorgungs- systeme aus Gründen der Sicherheit durch die Gasversorgungsunternehmen zu gewährleisten ist und eine wirtschaftliche Betriebsweise [...] 3). - Die Leckverlustmengen vergleichbarer Lei- tungsstrecken verhalten sich so wie die…
  2. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Raumluft mit Sicherheit zu verhindern. Diese Abgasüberwachung wird in der europäischen Normung sowohl für Gas- geräte Art A als auch für Gasgeräte Art B1 und B4 beschrieben. Die Sicherheit beim Betrieb [...] ts- dienst 30 Minuten Anforderung aus MFeuV Brand- und Explosions- sicherheit metallene…
  3. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Maßnahmenpaket „Innovative Digitalisierung der Deutschen Wirtschaft 2014/2015“, URL: http://www.it-gipfel.de/IT- Gipfel/Redaktion/PDF/massnahmenpaket,property=pdf,bereich=itgipfel,sprache=de,rwb=true. pdf [...] Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.] (2015): Sicherheit von Quelle bis zum Haus, URL:…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    Energiebilanzen der Länder. 2016. 14. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Klimaschutzplan 2050: Klimaschutzpolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung. Berlin [...] 0 1 0 0 2 0 0 3 0 0 4 0 0 5 0 0 6 0 0 7 0 0 8 0 0 9 0 0 1 0 0 0 Temperatur in C Leistung in…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    Außengewinde und kegelige Innengewinde — Maße, Toleranzen und Bezeichnung EN 60335-2-102:2016, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke —Teil 2-102: Besondere Anforderungen [...] x GB x b x x GR HU HR IE x x IS …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    60335-1:2012, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke — Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60335-1:2010, modifiziert) EN 60335-2-102:2016, Sicherheit elektrischer Geräte [...]…
  7. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Flüssiggasanlage ist jede Maßnahme, bei der die Sicherheit der Anlage beeinflusst wird. Als Änderung gilt auch jede Instandsetzung, welche die Sicherheit der Anlage beeinflusst. Anmerkung: In der BetrSichV [...] Flüssiggasanlage ist jede Maßnahme, bei der die Sicherheit der Anlage beeinflusst…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    huss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH)DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN CEN/TS 15502-3-1:2024-09 2 Nationales Vorwort Das Dokument CEN/TS 15502-3-1:2024 wurde [...] ............................................................................ 14 6…
  9. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    häufigere Schäden durch Extremwetterereignisse und erhöhte Anforderung an die physische und digitale Sicherheit kritischer Infrastruktur verursa- chen enormen Investitionsbedarf in der öffentlichen Wasserversorgung [...] Einwohnerzahlen und die Bevölkerungsvorausberechnungen bis 2050 wurden vom…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Prüfungen EN 60335-1:2012, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke — Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60335-1:2010) EN 60335-2-102, Sicherheit elektrischer Geräte für [...] ....................................................................... 35 5.2.10…
Ergebnisse pro Seite: