Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1117 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die [...] für den ersten Löschangriff zur Brandbekämpfung und zur Rettung von Personen muss…
  2. Abschlussbericht G 201406  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Erweiterung -
    Spezialmolsieb sowie polare Aktivkohlen getestet. Das Molsieb 13X wird THT-Entfernung aus Gasen eingesetzt. Bei den polaren Aktivkohlen handelt es sich um mit Säure gewaschene Produkte. Tabelle 1: Auflistung [...] Eintrittsgasstrom in die Adsorber (eine Messstelle) sowie die Austrittsgasströme…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für Armaturen, bestehend aus Polyethylen PE 80 und PE 100, für den Einsatz in Trinkwasserverteilungsanlagen. W 364 enthält Angaben zur Gütesicherung [...] t der hergestellten Bauteile mit den Anforderungen dieser Prüfgrundlage auch…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    ; – oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW), 10772 Berlin oder Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. Entwurf DIN 3640 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) [...] ung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für Armaturen, bestehend aus
  5. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    verschiedenartiges Fließ- verhalten der verbundenen Materialien begründet sein. Aus der Erfahrung mit den handelsüblichen Halbzeugen aus PE 80 und PE 100 im angegebenen MFR-Bereich kann von der Schweißeig- nung [...] befeuch- tete Tücher in einer verschließbaren Kunststoff box muss aus ei- nem…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    Trinkwasser-Installationen innerhalb von Gebäuden eingesetzt werden und aus einem Grundkörper mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall und einer oder mehreren Absperr­armaturen bestehen. 2 Normative [...] Materialien und Werkstoffe dürfen nicht • den nach der TrinkwV vorgesehenen Schutz der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    unter dem allgemeinen Titel „Rohrleitungen“ besteht aus den folgenden Teilen: — Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DINEN16617 für brennbare [...] dass entsprechend dem Anwendungsbereich gewellte Metallschlauchleitungen aus
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    Wasser; Druckrohre aus Polyethylen geringer Dichte PE-LD, Druckrohre aus Polyethylen hoher Dichte PE-HD (PE 80 und PE 100), Druckrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid PVC-U, Druckrohre aus vernetzten [...] Klemmverbinder aus Metall für Rohre aus Polyethylen (PE); Allgemeine…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-1 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 1: DN 35 bis DN 100 mit Rohrgewinde
    DVGW einbezogen worden. DIN4925, Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen, besteht aus den folgenden Teilen: — Teil 1: DN35 bis DN100 mit Rohrgewinde [...] anwendbar für geschlitzte Filter- und Vollwandrohre aus PVC-U mit Rohrgewinde, wie…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2003-12 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nicht rostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    Tabelle 7 ange- gebenen Werte. Der Kugelhahn ist mit den in Tabelle 10 angegebenen Drücken zu beaufschlagen. Anforderung Der Kugelhahn muss bei den in Tabelle 10 angegebenen Drücken dicht sein. Tabelle [...] 9501 250 % Grenzabweichung Die Beanspruchungen MF entsprechen den Beanspruchungen beim…
Ergebnisse pro Seite: