Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 132 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    höheren Heizenergiebedarf besitzen, aber der wird ecoquent mit Sonnenwärme gedeckt – ohne fossile Brennstoffe. Ein energieautarkes Haus, ein sogenanntes Plusenergiehaus deckt seinen ge- samten Energiebedarf [...] etzes entschieden. Dieser kann mit gebietsweise bestehenden Verbrennungsverboten für…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    id besteht und je nach Substrat außerdem Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Wasserdampf und andere gasförmige oder verdampfbare Bestandteile in unterschiedlichen Konzentrationen enthalten kann (VDI 3475 Blatt [...] von Abfällen ist zu beachten, dass sich auch mit dem Abfall auf die Deponie verbrachte,…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    auf Gasantrieb sowie der Binnenflotte auf Strom zurückzuführen. Eine umfangreiche Umstellung auf gasförmige Kraftstoffe erscheint aufgrund der geringeren Energiedichten sowie hoher Investitionen für Tanksysteme [...] Stahlschrott in Elektrolichtbogenöfen ist die Sekundärroute. All diese Routen…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    eräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe EN 437:2003+A1:2009, Prüfgase — Prüfdrücke — Gerätekategorien EN 676:2003+A2:2008, Automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige Brennstoffe EN 682:2002 [...] 6976:2016) [4] PD 6574:1994/CR 1404:1994, Bestimmung der Aussendungen von Geraeten, die…
  5. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Gasgeräte DIN EN 298 () Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüs- sige Brennstoffe DIN EN 331 () Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für [...] Gasgeräte DIN EN 298 () Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförm…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    id besteht und je nach Substrat außerdem Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Wasserdampf und andere gasförmige oder verdampfbare Bestandteile in unterschiedlichen Konzentrationen enthalten kann (VDI 3475 Blatt [...] aufgeführten Spezifikationen entsprechen den üblichen Anforderungen für den Einsatz…
  7. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    Projektbegleitkreis des F&E-Vor- habens ein Fragebogen erstellt und über die Mitglieder des TK „Gasförmige Brennstoffe“, des GTK „Biogas“, über die DVGW-Landesgruppen und über verschiedene Kontakte an die
  8. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    13611, „Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe - Allgemeine Anforderungen,“ Beuth Verlag, Berlin, 2015. [5] Pitt Götze; Philipp
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 732 Entwurf  2025-02 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Absorber-Kühlschränke
    Gasgeräte EN298:2022, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe EN331:2015, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    lagen— Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung EN15502-1, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe— Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen EN60335-2-21, Sicherheit elektrischer
Ergebnisse pro Seite: