Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 257 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Methan (SNG) und Wasserstoff in die Gasinfrastruktur, einschließlich des Standorts und der Einhausung Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Bild 1. 3.2 Wasserstoff gasförmiger Wasserstoff mit einer bestimmten [...] em Methan (en: substitute natural gas, SNG) und Wasserstoff in…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine [...] in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    Teilgemische A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 x: Methan Propan Wasserstoff Methan Methan Methan Methan y: Wasserstoff Ethan Propan Ethan Wasserstoff Wasserstoff Propan z: Ethan Butan Propylen Propan Propan Butan [...] fortgesetzt) A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 x: Methan Propan Wasserstoff Methan Methan Methan…
  4. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    zu evaluieren ist. Darüber hinaus ist die Rolle des Energieträgers Wasserstoff im Wärmemarkt zu prüfen. Erneuerbar erzeugter Wasserstoff hat ein hohes Potenzial, zur Dekar- bonisierung des Wärmemarktes [...] Emissionen spielt die Trennung und Erdgas und Wasserstoff jedoch keine Rolle mehr. Der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    Eigenschaften von Wasserstoff, die sich erheblich von denen der Erdgase unterscheiden, werden im Anhang O zusätzliche Anforderungen für Gas-Druckregelanlagen beschrieben, die mit Wasserstoff und wasserstoffreichen [...] Gas-Druckregelanlagen für Wasserstoff und wasserstoffreiche Brenngase geplant,…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Region Fläming. Wasserstoff im Gasnetz. https://www.avacon-netz.de/de/avacon-netz/forschungsprojekte/wasserstoff-im-gasnetz.html [35] GRÜNER H. Wasserstoff-Insel Öhringen. Wasserstoff aus erneuerbaren [...] Energiewende, DVGW Wasserstoff-Wochen, June 2021…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    Verweisungen Aufnahme des Hinweises auf die Eignung von Kupferverbindungen für Erdgas-Wasserstoff-Gemische und Wasserstoff nach DVGW-Merkblatt G 655 Aufnahme der Anforderungen zum Kaltbiegen aus DVGW-Arbeitsblatt [...] diese Anforderungen als erfüllt. Für die Eignung von Kupferverbindungen für…
  8. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    h nutzbar gemacht werden, kann die Methanausbeute mit Hilfe von zusätzlichem Wasserstoff erhöht werden. Wird Wasserstoff via Elektrolyse bereitgestellt, wel- che mit regenerativ erzeugtem Strom gespeist [...] kann jedoch überschüssiges CO2 aus der Gasaufbe- reitung für die Methanisierung von…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine [...] in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ergänzung des Anwendungsbereiches um das Betriebsmedium Wasserstoff b) Konkretisierung der Definition von Ereignissen und Zusammenführung in Kap. 5 c) Ergänzung aller [...] erzeugte Gase – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die…
Ergebnisse pro Seite: