Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 957 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung Vorwort Das Arbeitsblatt behandelt das grabenlose Relining, Erneuern, Auswechseln und Neulegen von Gas- und Wasse [...] von Anschlussleitungen der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung mit Rohren aus…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    ng entsprechend den Anforderungen der GasHDrLtgV und des DVGW-Regelwerks prüfen und beurteilen. Für Rohrleitungen und Anlagen, die in den Geltungsbereich der GasHDrLtgV fallen, sind die Aufgaben von [...] Gashochdruckleitungen müssen von der zuständigen Behörde nach GasHDrLtgV anerkannt sein. In…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Technische Regel – Arbeitsblatt DVGW GW 327 (A) März 2011 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde im Projektkreis [...] 30658-1 für Betriebsdrücke bis 4 bar. Im Februar 2005 erschien DVGW VP 404 für die…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    (berech­nungs-)Koeffizienten (Sicherheitsbeiwert) nach DIN EN ISO 12162 (Gas: 2,0; Wasser: 1,25) Betriebsdrücke bis 10 bar (Gas) bzw. 16 bar (Wasser). Abhängig von der Festigkeit der Verstärkungsschicht [...] e in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    Aufbaus von Gas-Messanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 492 • Aufgaben des Sachkundigen nach diesem Arbeitsblatt bei der Instandhaltung von Gas-Messanlagen 5.7 Prüfung und Dokumentation von Gas-Druckregelanlagen [...] Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für Gas-Druckregel- und…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 17  2024-05 Blitzschutz an Anlagen der Gas- und Wasserstoffversorgung – Leitfaden zur Umsetzung der Anforderungen
    Coming soon…
  7. Abschlussbericht G 201824-D 2.3  2022-06 Roadmap Gas 2050: Transformationspfade der deutschen Gasinfrastruktur inkl. Gasanwender
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 2525  2023-08 Fittings für Gas- und Trinkwasser-Installationen – Verlängerungen aus nichtrostenden Stählen
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337-B1  2012-08 Beiblatt 1 zu DVGW-Prüfgrundlage GW 337 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Projektkreis „Metallische Werkstoffe in Wasserversorgungssystemen“ im Technischen Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW G 1002 (A), Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung – Organisation und Management im Krisenfall DVGW G 1003 [...] nen siehe auch DIN ISO 31000 sowie ISO/IEC Guide 73. 3.1 Gas- und…
Ergebnisse pro Seite: