Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 132 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    von Biogas in Erdgasnetze - Teil 1: Fermentativ erzeugte Gase; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze [...] (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse) DWA-M 361, Aufbereitung von Biogas Mitteilung der Ländergemeinschaft Abfall (LAGA) 20; Anforderungen an die stoffliche Verwertung m [...] Neben der vorbeschriebenen Gasentschwefelung in der flüssigen Phase ist es gängige Praxis,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 497 (A), Verdichteranlagen DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Flüssiggase in der Gasphase, Hüttengase, Deponiegase, Biogase1 Rohbiogas bzw. nicht aufbereitetes Biogas) und gegebenenfalls bestehender anderer Bestimmungen sinngemäß angewendet werden. Unberührt bleiben [...] 493-1 A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und…
  5. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    (Einspeisung von Wasserstoff und Methan) substituiert werden. Speziell Gase wie nichtaufbereitetes Biogas oder Wasserstoff weisen von Erdgas stark abweichende brenntechnische Eigenschaften auf, weshalb [...] gibt es aufgrund des erwarteten Rückgangs der Gasnachfrage und der Substitution von…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 493-2 (A), Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von
  7. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    v erzeugtes Gas zu substituieren. Neben feuchter, vergärbarer Biomasse, welche in Fermentern zu Biogas umgewandelt werden kann, können auch holzartige Reststoffe aus Gewerbe und Industrie, kommunale
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    von bis zu 400 V auf Koaxialkabeln) • Gas: - Druckstufen - Gasarten (z. B. Erdgas, Flüssiggas, Biogas, Wasserstoff) - Rohrleitungen (z. B. aus PVC, PE, PA, Gusseisen, Stahl, z. T. mit kathodischem
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    aber Biomethan aus Biogas gewonnen. Dies geschieht bereits in 2030 – wie in den Gas-Szenarien – im Umfang von 79 TWh. In 2050 reicht die deutsche Biomethan-Produktion aus Biogas und Holzvergasung fast [...] dass sich die Gasnachfrage (Summe aus Erdgas, erneuerbaren strombasierten Gas,…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    erzeugtem Gas. Letzteres wird als Biogas privilegiert durch vorrangigen Netzanschluss und -zugang, § 33 Abs. 1, 2, 6 S. 4 GasNZV20 i.V.m. §§ 3 Nr. 10c; 17 EnWG. Der Begriff ‚Biogas‘ umfasst unter anderem Biomethan [...] Erzeugung von Biogas, soweit nicht von Nr. 8.6 er- fasst, mit einer…
Ergebnisse pro Seite: