03. April 2025
Wirtschaftsminister übergibt Änderungsbescheide in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro
"Wirtschaftsminister Daniel Keller hat heute drei Änderungsbescheide für das Vorhaben H2BAR übergeben. Damit wird die Umsetzung des Vorhabens mit zusätzlichen 2,3 Millionen Euro vom Land Brandenburg unterstützt. Keller betonte: ‘Gerade bei solchen innovativen und komplexen Pilotvorhaben besteht die große Herausforderung, viele neue Technologien - von der Wasserstofferzeugung über die Logistik bis hin zur Anwendung in den Zügen und Straßenfahrzeugen - parallel an den Start zu bringen.’ Die zusätzliche Unterstützung wurde nötig, da die aktuellen globalen Krisen und Lieferengpässe als Kostentreiber zum Zeitpunkt des Projektstarts nicht vorhersehbar waren.[…]
‘Die zusätzlichen finanziellen Mittel ermöglichen es uns, gemeinsam mit den Partnern des Projektes, den Bau der notwendigen Wasserstoffinfrastruktur abzuschließen’, so Christian Mehnert, Geschäftsführer der Kreiswerke Barnim GmbH. ‘Der Etablierung einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Brandenburg kommen wir mit diesem Gemeinschaftsprojekt einen entscheidenden Schritt näher.’[…]
Die Gesamtinvestitionen für das Vorhaben H2BAR belaufen sich auf rund 116 Millionen Euro. Über Richtlinien des Bundes wird das Vorhaben mit rund 25,3 Millionen Euro unterstützt.[…]" - Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) des Landes Brandenburg vom 03.04.2025.
Nachstehend finden Sie den Link zur vollständigen Pressemitteilung im Wortlaut.
Pressemitteilung des MWAEK Brandenburg, Potsdam (Volltext)