Die International Gas Union (IGU) ist eine global agierende Non-Profit-Organisation mit der Aufgabe, die technische und wirtschaftliche Entwicklung der Gaswirtschaft zu fördern
International Gas Union
Die Aufgabe der IGU ist es, die technische und wirtschaftliche Entwicklung der Gaswirtschaft zu fördern, die als zentraler Bestandteil eines weltweiten nachhaltigen Energiesystems gilt. Der organisatorische Aufbau der IGU deckt alle Gebiete der Gaswirtschaft von der Exploration und Produktion von Erdgas sowohl On- als auch Offshore, Gastransport und Gasverteilung sowie die Gasverwendung ab. Alle drei Jahre richtet die IGU den Weltgaskongress (WGC) aus, der die größte internationale Veranstaltung der Gaswirtschaft ist. Der DVGW hat bislang drei Weltgaskongresse der IGU ausgerichtet (Hamburg 1967, München 1985, Berlin 1991). 2017 haben DVGW und IGU im Rahmen der UN Klima Konferenz (COP 23) in Bonn ein International Energy Event ausgerichtet.